IServ Videoanleitungen

Links zu YouTube:

E-Mail Adressen

Lehrkraft:

Jede Lehrkraft hat eine eigene E-Mail-Adresse. Diese basiert im Normalfall auf folgendem System: nachname@ostschule.de
Beachten Sie dabei: Umlaute werden durch ae/oe/ue ersetzt. Kommen Namen doppelt vor, wird oftmals der Anfangsbuchstabe des Vornamens verwendet.

Schüler:

Jeder Schüler besitzt eine persönliche IServ E-Mail Adresse. Diese basiert auf: vorname.nachname@igs-ost.de bzw. username@igs-ost.de
Bei mehreren Namen kann dieses System abweichen. Nutzen Sie gegebenenfalls das „Gemeinsame Adressbuch“ auf IServ um die E-Mail-Adresse herauszufinden.

Zugangsdaten vergessen

Falls Sie Ihre Zugangsdaten für IServ vergessen haben, nutzen Sie bitte folgendes Formular.

  • Falls Sie eine Lehrkraft sind, werden wir Ihnen Ihre neuen Zugangsdaten an Ihre @ostschule.de E-Mail-Adresse senden. Dieser Vorgang wird manuell bearbeitet – bitte haben Sie etwas Geduld!
  • Falls Sie eine Schülerin / ein Schüler sind, werden Sie durch Ihre Klassenlehrerin / Ihren Klassenlehrer die neuen Zugangsdaten erhalten. Dieser Vorgang wird manuell bearbeitet – bitte haben Sie etwas Geduld!
    • Alternativ können Sie Ihre Zugangsdaten auch durch den Schulsprecher zurücksetzen lassen.

Denken Sie anschließend daran, Ihr Kennwort zu ändern. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

[contact-form-7 id=“98″ title=“Zugangsdaten vergessen“]

Kennwort ändern

Um Dritten den Zugang zu Ihrem IServ-Account zu verweigern, fordern wir Sie dazu auf, umgehend Ihr IServ-Kennwort zu ändern. Nutzen Sie ein sicheres Kennwort, da unbefugte Nutzer großen Schaden anstellen könnten.

Ihr IServ-Kennwort können Sie unter dem Menüpunkt „Profil“ ändern. Diesen erreichen Sie durch einen Klick oben links auf Ihren Namen.

Alternativ gelangen Sie durch diesen Link direkt zur Kennwort-Vergabe.
https://igs-ost.de/iserv/profile/password/change (hier klicken)
Achtung: Anmeldung zu IServ erforderlich!

Sollten Sie Ihr Kennwort vergessen haben, wenden Sie sich bitte an einen Administrator.

Zugang zum OstschulWlan mit iOS

In dieser Anleitung wird Ihnen erklärt, wie Sie eine Verbindung zum OstschulWlan aufbauen können. Dadurch haben Sie Zugriff auf die IServ-Dienste. Falls Sie dazu berechtigt sind, können Sie auch eine Internetverbindung verwenden.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie den Reiter „WLAN“.
  2. Wählen Sie nun das WLAN „OstschulWlan“ aus.

3. Nun werden Sie dazu aufgefordert, Ihre Zugangsdaten einzugeben. Diese Daten sind identisch zu Ihren IServ Zugangsdaten. Ihr Nutzername ist im Normalfall: „Vorname.Nachname“.
Bitte beachten Sie, dass Sie in IServ nach dem erstmaligen Einloggen ein persönliches Kennwort festlegen müssen.
Sollten Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, melden Sie sich an admins@igs-ost.de

4. Nun müssen Sie noch dem Zertifikat vertrauen.

5. Wenn alles geklappt hat, sind Sie nun verbunden. Testen Sie dies, indem Sie http:/10.0.0.1 aufrufen. Sollten Sie die Berechtigung besitzen, können Sie nun auch im Internet surfen. Falls Sie eine Berechtigung benötigen, melden Sie sich bitte an admins@igs-ost.de

Zugang zum OstschulWlan mit Android

In dieser Anleitung wird Ihnen erklärt, wie Sie eine Verbindung zum OstschulWlan aufbauen können. Dadurch haben Sie Zugriff auf die IServ-Dienste. Falls Sie dazu berechtigt sind, können Sie auch eine Internetverbindung verwenden.

  1. Öffnen Sie Ihre Einstellungen und suchen Sie nach Verbindungen/WLAN
  2. Wenn Sie in Ihren WLAN Einstellungen sind, suchen Sie das WLAN mit dem Namen „OstschulWlan“ und drücken Sie drauf.

3. Nun wählen Sie die Einstellungen aus, wie Sie es auf dem Screenshot sehen.
EAP-Methode: PEAP
Phase 2-Authentifizierung: Keine
CA-Zertifikat: Nicht validieren
Identität: Ihr IServ Nutzername (Vorname.Nachname)
Anonyme Identität: Ihr IServ Nutzername (Vorname.Nachname)
Passwort: Ihr IServ-Kennwort. Bitte beachten Sie, dass Sie in IServ nach dem erstmaligen Einloggen ein persönliches Kennwort festlegen müssen.
Sollten Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, melden Sie sich an admins@igs-ost.de

Klicken Sie anschließend auf VERBINDEN. Sollte ein Eingabefeld bei Ihnen nicht auftauchen, so brauchen Sie es auch nicht.


4. Wenn alles geklappt hat, sind Sie nun verbunden. Testen Sie dies, indem Sie http:/10.0.0.1 aufrufen. Sollten Sie die Berechtigung besitzen, können Sie nun auch im Internet surfen. Falls Sie eine Berechtigung benötigen, melden Sie sich bitte an admins@igs-ost.de

Zugang zum OstschulWlan mit Windows

In dieser Anleitung wird Ihnen erklärt, wie Sie eine Verbindung zum OstschulWlan aufbauen können. Dadurch haben Sie Zugriff auf die IServ-Dienste. Falls Sie dazu berechtigt sind, können Sie auch eine Internetverbindung verwenden.

Windows:

1. Suchen Sie in der Taskleiste nach dem Netzwerksymbol und klicken Sie drauf.

2. Wählen Sie das WLAN mit dem Namen „OstschulWlan“ aus und klicken Sie auf „Verbinden“. Es empfiehlt sich, „Automatisch verbinden“ zu aktivieren.

3. Nun werden Sie dazu aufgefordert, Ihre Zugangsdaten einzugeben. Diese Daten sind identisch zu Ihren IServ Zugangsdaten. Ihr Nutzername ist im Normalfall: „Vorname.Nachname“.
Bitte beachten Sie, dass Sie in IServ nach dem erstmaligen Einloggen ein persönliches Kennwort festlegen müssen.
Sollten Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, melden Sie sich an admins@igs-ost.de

4. Nun müssen Sie die Verbindung noch bestätigen. Dazu klicken Sie auf „Verbinden“.

5. Wenn alles geklappt hat, sind Sie nun verbunden. Testen Sie dies, indem Sie http:/10.0.0.1 aufrufen. Sollten Sie die Berechtigung besitzen, können Sie nun auch im Internet surfen. Falls Sie eine Berechtigung benötigen, melden Sie sich bitte an admins@igs-ost.de